
Ich bin ein Experte für die Verbesserung der Fehlerkultur im Gesundheitssystem. Ich beschäftige mich damit, wie man Fehler vermeiden, erkennen und korrigieren kann, um die Patientensicherheit und die Qualität der Versorgung zu erhöhen. Dabei orientiere ich mich an dem Konzept des Crew Ressource Management (CRM), das ursprünglich aus der Luftfahrt stammt und dort zu einer deutlichen Reduzierung von Unfällen geführt hat. CRM basiert auf der Annahme, dass menschliche Fehler unvermeidbar sind, aber durch eine gute Kommunikation, Teamarbeit und Führung minimiert werden können. Ich bin jedoch der Meinung, dass CRM nicht einfach auf das Gesundheitssystem übertragen werden kann, sondern an die spezifischen Bedingungen und Herausforderungen angepasst werden muss. Das gilt besonders für den Rettungsdienst, die Gesundheitseinrichtungen und die Feuerwehr, die oft unter hohem Zeitdruck, Stress und Unsicherheit arbeiten müssen. Deshalb entwickle ich ein eigenes System zur Verbesserung der Fehlerkultur für diese Bereiche, das auf den Prinzipien von CRM aufbaut, aber auch die Besonderheiten der jeweiligen Arbeitsumgebung berücksichtigt.
Fehlerkultur ist ein wichtiges Thema für jede Organisation, die sich verbessern und lernen will. Ich biete Ihnen ein Seminar an, in dem Sie erfahren, wie Sie eine positive Fehlerkultur in Ihrem Team oder Ihrer Organisation fördern können. In dem Seminar werden wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen:
- Was sind die Vorteile einer offenen und konstruktiven Fehlerkultur?
- Wie können Sie Fehler als Lernchancen nutzen und daraus Verbesserungen ableiten?
- Wie können Sie eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen, in der Fehler zugegeben und besprochen werden können?
- Wie können Sie mit Fehlern umgehen, die negative Konsequenzen haben oder wiederholt auftreten?
Ich freue mich, wenn Sie Interesse an meinem Seminar haben und mich kontaktieren. Ich bin flexibel und kann mich an Ihre Bedürfnisse und Wünsche anpassen. Ich bin gespannt auf eine spannende und lehrreiche Zusammenarbeit mit Ihnen.